Allgemeine Informationen
Das Festival hat viele Zelte, diese bieten dir zu jeder Zeit einen trockenen Unterschlupf und du hast alle Möglichkeiten knallhart weiterzufeiern! Zudem verfügen wir in allen Zelten über Holzböden, sodass du nicht durch den Modder zu laufen brauchst. Für die echten Die-Hards haben wir selbstverständlich auch Ponchos. Ob schönes Wetter oder schlechtes Wetter, eigentlich ist immer HARDFEST gutes Wetter!
ACHTUNG! Leider sind auf dem Festivalgelände keine Zigaretten erhältlich! Darüber hinaus ist es strengstens verboten, in allen Festzelten zu rauchen!
HARDFEST findet am Samstag, den 18. April 2020 statt.
Das HARDFEST öffnet seine Türen um 12:00 Uhr und wird um Punkt 00:00 Uhr beendet.
Das HARDFEST ist ab 18 Jahren und älter zugänglich, bei Zweifeln werden wir um einen gültigen Ausweis bitten.
Allerdings wird jedem, der 2002 geboren wurde, Zugang gewährt, auch wenn er/sie erst nach dem Festival 18 Jahre alt wird. Jeder, der 2003 oder später geboren ist, hat keinen Zugang zum HARDFEST! Auch nicht unter Aufsicht, eines Elternteils, Erziehungsberechtigten und/oder eines anderen Erwachsenen oder was auch immer….. haha 😉
Dies wird ungefähr eine Woche vor das HARDFEST der Fall sein.
Selbstverständlich wird dem Essen und Trinken auf dem Festival viel Aufmerksamkeit zuteil. Mit einem abwechslungsreichen Angebot verschiedener Getränke, Cocktails, Snacks, Speisen, Eis und Obst. Allerdings ist es nicht gestattet, eigenes Essen oder Trinken mit auf das Gelände zu nehmen.
Keine Sorgen! Auch darum haben wir uns gekümmert. An den Merchandise-Stand und an den Freshpoint stehen Powerbanks (mobile Akkus, womit du dein Handy aufladen kannst!) zum Verkauf.
Achtung! Am Merchandise-Stand und am Freshpoint auf HARDFEST kannst du nicht mit Münzen bezahlen (hier kannst du mit Bargeld oder EC-Karte bezahlen).
Am Eingang findest du Schließfächer. In diesen Schließfächern kannst du deine Sachen einfach und sicher verstauen. Die Maße betragen: 30 cm breit, 40 cm tief en 24 cm hoch. Die Kosten sind: € 7,50.
Das Mitbringen von Medikamenten und/oder eigenen Lebensmitteln ist nicht erlaubt, es sei denn, du kannst die Notwendigkeit dafür nachweisen. Die Medikamente müssen in der Originalverpackung mit einer Informationsbroschüre für Patienten enthalten sein.
Jedes Jahr freuen wir uns erneut mit der Anzahl junger Mütter, die doch kein HARDFEST verpassen möchten! Diese jungen Mütter benötigen manchmal einen Moment, um gewisse Dinge zu regeln. Dies kannst du selbstverständlich bei uns im Erste-Hilfe-Zelt tun und brauchst dies vorab nicht mitzuteilen 🙂
Anwohner von HARDFEST und du hast eine Frage? Stellen Sie diese Frage über das Kontaktformular oben.
Während und nach HARDFEST sammeln wir alle gefundenen Objekte bei der Security am Haupteingang. Alles, was nicht am Tag selbst abgeholt wird, wird an die Gemeinde ausgegeben. Alle Objekte werden etwa 2 Arbeitstage nach der Veranstaltung auf der Website “Verloren of Gevonden“ abgelegt. Du kannst dort auch selbst einen Bericht erstellen, wenn du etwas verloren hast: weitere Informationen findest du in den häufig gestellten Fragen.
Arbeiten & Auftritte
Leider ist dies zurzeit nicht möglich, das Programm ist vollständig.
Nein, wir arbeiten jedes Jahr mit festen Lieferanten und einer festen Crew.
Hausordnung
Unsere Hausordnung haben wir so kurz wie möglich gehalten, jedoch ist es wichtig diese durchzulesen, bevor du das Gelände betrittst. Du findest die Hausordnung häufig vor dem Eingang. Nimm dir kurz die Zeit, denn dann weißt du genau, was du von dir selbst und deinen Mitbesuchern erwarten darfst.
Alles mit dem du dich selbst oder einen anderen schaden kannst (wie Waffen, Drogen und Lachgas), aber auch eigene Getränke/eigenes Essen sind NICHT erlaubt. Vor dem Eingang hängt eine vollständige Liste mit Allem, was verboten ist. Letztendlich gibt es glücklicherweise noch viel mehr Dinge, die sehr wohl gestattet sind!
Aus Sicherheitsgründen ist es auch NICHT erlaubt, Flüssigkeiten auf das Festivalgelände zu bringen (einschließlich Deodorant, Deoroller, Haarspray etc.). Auf dem Gelände gibt es reichlich Gelegenheit, sich zu erfrischen oder deine Frisur zu aktualisieren.
Nein, das ist nicht gestattet.
Mit Ausnahme (semi-)professioneller Apparatur ist die Mitnahme einer (Digital-) Kamera und/oder einer Videokamera gewöhnlich erlaubt. Websites/Unternehmen, die professionelle Aufnahmen von dieser Veranstaltung machen möchten, müssen dies vorab anmelden. Weitere Informationen.
Gerne! Mach etwas Schönes daraus und vergiss nicht uns das Ergebnis zuzusenden!
Das Mitbringen von Medikamenten und/oder eigenen Lebensmitteln ist nicht erlaubt, es sei denn, du kannst die Notwendigkeit dafür nachweisen. Die Medikamente müssen in der Originalverpackung mit einer Informationsbroschüre für Patienten enthalten sein.
Hotel + Camping
Es gibt rund um Enschede genügend Möglichkeiten zum Übernachten. Dies wird jedoch (noch) nicht von uns geregelt, sodass du dies selbst tun musst. Über diese Seite findest du Hotels und Appartements.
Kontakt
Falls du Fragen hast, die in diesem FAQ nicht beantwortet werden, kannst du uns eine E-Mail über das Kontaktformular schicken. Wir beantworten deine Frage nicht, wenn sich diese in unseren FAQ befindet. Dies tun wir, um Zeit zu haben, um schnellstmöglich alle weiteren Fragen beantworten zu können.
Während und nach HARDFEST sammeln wir alle gefundenen Objekte bei der Security am Haupteingang. Alles, was nicht am Tag selbst abgeholt wird, wird an die Gemeinde ausgegeben. Alle Objekte werden etwa 2 Arbeitstage nach der Veranstaltung auf der Website “Verloren of Gevonden“ abgelegt. Du kannst dort auch selbst einen Bericht erstellen, wenn du etwas verloren hast: weitere Informationen findest du in den häufig gestellten Fragen.
Parken & Beförderung
Du kommst zum Hardfest mittels öffentlicher Verkehrsmittel, organisierter Busreisen, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder mit dem Taxi! Schaue dir alle Infos über Anreise und Route auf unserer Verkehrsseite an.
Presse
Für Presseanfragen kannst du das Formular auf dieser Seite ausfüllen und abschicken.
Mit Ausnahme (semi-)professioneller Apparatur ist die Mitnahme einer (Digital-) Kamera und/oder einer Videokamera gewöhnlich erlaubt. Websites/Unternehmen, die professionelle Aufnahmen von dieser Veranstaltung machen möchten, müssen dies vorab anmelden. Weitere Informationen.
Tickets & Münzen
Ja, falls noch Tickets vorhanden sind. Wir empfehlen dich jedoch, nicht zu lange zu warten. Beachte diese Website und natürlich unsere Facebook-Seite für die neuesten Updates!
Die Personalisierung von Tickets oder die Änderung eines Namens auf deinem Ticket ist bis zur Veranstaltung möglich. Klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten!
Deine erworbenen Tickets müssen zuerst in deinem Namen registriert werden, bevor du sie erhältst.
WIE FUNKTIONIERT ES?
- Ab dem 1. Marz erhältst du eine E-Mail von Paylogic. Diese Mail hat einen Link zu einer Seite, auf der die persönlichen Informationen für jeden individuellen Ticketempfänger angegeben werden können. Dann klicke auf „Weiter“.
- Prüfe, ob alle ausgefüllte Daten korrekt sind und klicke auf ‘Bestätigen‘. Die Personalisierung der Tickets ist jetzt vollendet.
- Du empfangst eine E-Mail mit den personalisierten Tickets.
Hinweis: Bestätigungsmail oder die E-Mail mit deinen Tickets verloren? Fordere diese erneut über diese Paylogic-Site an!
Ticketbetrug ist leider immer noch da! Deshalb haben wir uns auch dieses Jahr zusammen mit anderen Festivalveranstaltern für die Personalisierung der Eintrittskarten entschieden. Dies bedeutet, dass jede Eintrittskarte einzigartig ist und zu einer bestimmten Person gehört. Der Hauptgrund ist, dem großflächigen Weiterverkauf illegaler Ticketverkäufer entgegenzuwirken und die treuen Käufer zu belohnen.
Lese hier alle Informationen zur Personalisierung deines Tickets.
Du kannst deine Ticket erneut über diesen link anfordern.
Funktioniert es noch nicht? Kein Problem! Besuche das Help Center des Paylogic-Kundendienstes.
Wenn du plötzlich eine andere Person mitnehmen möchtest oder ein Ticket von jemandem gekauft haben, der das Ticket bereits personalisiert hat: Kein Punkt! Es gibt zwei Möglichkeiten:
Option 1: Verkaufe dein Ticket über Ticketswap. SecureSwap: Verkaufte Tickets werden gegen ein neues Ticket getauscht, das direkt auf den Namen des neuen Besitzers lautet. Das alte Ticket, das sich noch im Besitz des Verkäufers befindet, ist automatisch ungültig. Dies macht es 100% sicher, dein Ticket über diese Plattform zu verkaufen und zu kaufen. (Link zum Ticketswap folgt später)
Option 2: Über das spezielle ‚Name Change Module of Paylogic‚ kannst du deine Ticketdaten schnell und einfach selbst anpassen. Bitte beachte, dass für die Änderung € 3,00 pro Ticket berechnet werden. Das Übertragen von Tickets ist bis zur Veranstaltung möglich.
Diese Seite erklärt genau, welche Schritte zu tun sind.
Ja, das geht! Mit SecureSwap werden verkaufte Tickets gegen ein neues Ticket getauscht, das direkt auf den Namen des neuen Besitzers lautet. Das alte Ticket, das sich noch im Besitz des Verkäufers befindet, ist automatisch ungültig. Dies macht es 100% sicher, dein Ticket über diese Plattform zu verkaufen und zu kaufen. (Link zum Ticketswap folgt später)
Wenn du dein Ticket druckst, verwende dann A4-Format. Dann gibt es das beste Ergebnis für das Scannen des Barcode. Es ist nícht notwendig, das die Tickets in Farbe ausgedruckt werden (sofern nicht ausdrücklich auf dem Ticket angegeben). Der Barcode ist das wichtigste, so stelle sicher, dass dies deutlich sichtbar ist.
Es ist auch möglich Tickets mit einem Mobiltelefon zu scannen. Bedenke jedoch, dass die Internetverbindung nicht immer gleich stabil ist. Somit empfehlen wir dir, dein Ticket vorab auf dein Telefon herunterzuladen. Sorge auch dafür, dass die Helligkeit deines Bildschirms auf maximaler Leistung steht.
Ja, es ist möglich Tickets mit einem Mobiltelefon zu scannen. Bedenke jedoch, dass die Internetverbindung nicht immer gleich stabil ist. Somit empfehlen wir dir, dein Ticket vorab auf dein Telefon herunterzuladen. Sorge auch dafür, dass die Helligkeit deines Bildschirms auf maximaler Leistung steht.
Bei HARDFEST kann man mit Münzen zahlen. Diese Münzen stehen auf dem Festivalgelände an den Kassen am Haupteingang oder an der Rückseite des Festivalgeländes zum Verkauf. An den Kassen akzeptieren wir Bargeld, jedoch kannst du auch mit EC-Karte zahlen! Wir haben alle möglichen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass das EC-Gerät zu jeder Zeit funktioniert. Wir empfehlen jedoch, immer genügend Bargeld mitzunehmen, da bei der Verwendung von Technik leider immer etwas schiefgehen kann und wie man in England sagt: „Better safe than sorry!“.
Die Vorbestellung der Münzen über unseren Ticketshop hat zwei wesentliche Vorteile:
1) Du kannst deine Münzen schnell und einfach auf dem Festivalgelände abholen. Ticket-Scan und fertig!
2) Und last but not least: du erhältst 10% Rabatt! (Begrenzt verfügbar)
Nach dem Eintritt kannst du mithilfe deines gedruckten Tickets oder über das Ticket auf deinem Handy deine Münzen an den Presale-kassen abholen.
Nein, das ist nicht möglich.
Nein, noch nicht! Aber der Verkauf läuft sehr gut! Beachte diese Website und natürlich unsere Facebook-Seite für die neuesten Updates!
Für Fragen zu deinen Tickets, Zahlungen oder deiner Bestellung, besuche das Help Center des Paylogic-Kundendienstes.